Klasse 6a gestaltet Stolpersteinverlegung
Am 30. Juni wurden in Ludwigshafen mehrere Stolpersteine zum Gedenken an ehemalige jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger verlegt. Zu ihnen gehörte die Familie Sztrum, deren vier Kinder 1938 mit einem Kindertransport nach England kamen und so den Holocaust überlebten. Anlässlich der Stolpersteinverlegung reisten ihre Nachkommen nach Ludwigshafen. Die Klasse 6a gestaltete einen Musikbeitrag zur Begrüßung der Gäste in der Stadtbibliothek, anschließend ging es in die Bahnhofsstraße, wo das ehemalige Wohnhaus der Familie stand. Dort trugen die Kinder einen emotionalen Text über das Schicksal der Familie vor, außerdem meditative Texte und Musikstücke.