info@hbg-lu.de I Tel: 0621/5044257-30
Heinrich-Boell-Gymnasium
  • Aktuelles
  • Wir am Böll
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Freie Stellen
    • Verwaltung
    • Schulelternbeirat
    • Verein der Freunde
    • Schülerinnen und Schüler
    • Schulsozialarbeit
  • Fächer
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Sozialkunde
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Mathematik
      • Naturwissenschaften
      • Physik
      • Informatik
    • Musische Fächer und Sport
      • Kultur / Darstellendes Spiel
      • Bildende Kunst
      • Musik
      • Sport
    • Ethik und Religion
      • Ethik
      • Evangelische / katholische Religion
      • Islamische Religion
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Italienisch
      • Spanisch
  • Schullaufbahn
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Ganztagsangebot
    • Lernzeiten
    • Mittagspause und Mensa
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Freie Stellen
  • Unsere Konzepte
    • Unser Leitbild
    • Methoden- und Medienkompetenz
    • Grünes Klassenzimmer
    • HBG, beweg dich!
    • Gesundheit und Prävention
    • Nachhaltige Schule
    • Begabtenförderung
    • Berufsorientierung
    • Fahrtenkozept
    • Schule ohne Rassismus
  • Service
    • Schulkleidung
    • Infotage
    • Anmeldung am HBG
    • Information und Beratung
    • Krankmeldung
    • Kurzstundenregelung
    • Schulbuchlisten 2025/26
    • Elternbrief 2024-2025
  • Suche
  • Menü Menü

Methodentage am HBG

Zu Beginn des Schuljahres führen wir am HBG in allen Jahrgangsstufe an unterschiedlichen Terminen jeweils einen sogenannten „Methodentag“ durch. Statt regulärem Unterricht findet für alle Schülerinnen und Schüler ein auf die jeweiligen Jahrgänge (Klasse 5 bis MSS 12/13) zugeschnittenes Sonderprogramm statt. Unser Ziel für diesen Tag ist die Förderung grundlegender Kompetenzen, welche für die (Schul-) Laufbahn der Schülerinnen und Schüler fächerübergreifend von besonderer Bedeutung sind. Darunter verstehen wir beispielsweise folgende Kompetenzen: 

  • Recherche von Informationen und Beurteilung von Quellen (online und offline)
  • Präsentieren von Informationen (unter anderem softwaregestützter Vortrag)
  • Verfassen von schriftlichen Ausarbeitungen (Praktikumsbericht, Facharbeit u.a.) 

In Klasse 5 nutzen wir den Tag, um die Schülerinnen und Schüler auf die neuen Anforderungen in der weiterführenden Schule vorzubereiten. Angesichts vieler neuer Fächer und damit auch vielfältigeren und zahlreicheren Anforderungen liegt der inhaltliche Schwerpunkt hier auf „Lernen lernen“ (Lernstrategien, Organisation des Lernens, Heftführung, Arbeit mit Texten etc.).

Ebenso wollen wir zu Beginn der Oberstufe mit den Schülerinnen und Schülern grundlegende Fertigkeiten besprechen und üben, welche aufgrund der Anforderungen der MSS (Kurssystem, umfangreichere und fordendere Materialien, Mitschriften, Kursarbeiten und Präsentationen) auf diese zukommen. 

Darüber hinaus arbeiten wir in der Oberstufe auch mit der Stadtbibliothek Ludwigshafen zusammen, wo die Schülerinnen und Schüler eine Recherche-Schulung erhalten und die Bibliothek als Recherche- und Lernort erfahren.

Unsere Abiturkandidatinnen und -kandidaten simulieren an diesem Tag mündliche Abiturprüfungen unter möglichst realen Bedingungen, um sich auf ihre mündliche Abiturprüfung ein paar Monate später vorzubereiten. 

Um den Erfolg dieser Veranstaltungen möglichst nachhaltig zu sichern, fordern wir die Anwendung der erlenten Kompetenzen im Laufe des Schuljahrs ein. Das bedeutet beispielsweise, dass alle Schülerinnen und Schüler in dem entsprechenden Jahrgang eine Präsentation in einem Fach der Wahl halten oder eine schriftliche Ausarbeitung erstellen.

ADRESSE

Heinrich-Böll-Gymnasium
Karolina-Burger-Straße 42
67065 Ludwigshafen
Tel: 0621/504-4257-30 oder -38
Fax: 0621/504-4257-96
Email:info@hbg-lu.de

Datenschutz I Impressum

 

© Copyright - Heinrich-Böll-Gymnasium Ludwigshafen am Rhein
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy
Einstellungen akzeptieren
error: Content is protected !!