info@hbg-lu.de I Tel: 0621/5044257-30
Heinrich-Boell-Gymnasium
  • Aktuelles
  • Wir am Böll
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
    • Schüler*innen
    • Schulsozialarbeit
  • Fächer
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Sozialkunde
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Mathematik
      • Naturwissenschaften
      • Physik
      • Informatik
    • Musische Fächer und Sport
      • Kultur / Darstellendes Spiel
      • Bildende Kunst
      • Musik
      • Sport
    • Ethik und Religion
      • Ethik
      • Evangelische / katholische Religion
      • Islamische Religion
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
  • Ganztagsschule
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Lernzeiten
    • Mittagspause und Mensa
    • AGs
  • Unsere Konzepte
  • Service
    • Anmeldung am HBG
    • Elternbrief 2022/23
    • Information und Beratung
    • Krankmeldung
    • Kurzstundenregelung
    • Schulbuchlisten 2022/23
  • Suche
  • Menü Menü

Mittelstufe

Klassenstufen 7 – 9

Die Mittelstufe umfasst bei uns am Heinrich-Böll-Gymnasium die Klassenstufen 7-9. Diese Zeit stellt eine wichtige Phase innerhalb der individuellen Persönlichkeitsentwicklung dar. Dabei wollen wir ihr Kind begleiten, indem wir die pädagogische Arbeit aus der Orientierungsstufe fortführen. Mit unserem Beratungskonzept stehen wir den Jugendlichen und auch den Erziehungsberechtigten zur Seite. Unser Sucht-Präventionsprogramm sensibilisiert für die Gefahren der realen Welt, die Medienscouts beschäftigen sich mit den stetig zunehmenden Risiken der virtuellen Welt und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Medienerziehung. 

In der 8. Klasse können die Schülerinnen und Schüler durch das Wahlpflichtfach individuelle Akzente setzen. Sie haben hier die Wahl zwischen einer 3. Fremdsprache, Kultur oder Informatik. Der Unterricht im Wahlpflichtbereich erfolgt außerhalb des Klassenverbundes in Kursen und wird so auch in der 9. Jahrgangsstufe fortgesetzt. 

Im letzten Schuljahr der Mittelstufe richtet sich unser Blick aber auch auf die Zukunft der Schülerinnen und Schüler und damit in die Berufswelt. Mit dem Berufsinformationstag, der in Zusammenarbeit mit externen Partnern wie zum Beispiel der Berufsagentur für Arbeit oder der Handwerkskammer Pfalz durchgeführt wird, bekommen die Jugendlichen einen ersten Einblick in die Welt außerhalb der Schule. In dem zweiwöchigen Betriebspraktikum, das am Ende des 1. Halbjahres der 9. Klasse stattfindet, sammeln sie praktische Erfahrungen in einem Betrieb ihrer Wahl. Themen wie das Verfassen eines Lebenslaufs oder das Schreiben einer Bewerbung werden begleitend im Unterricht behandelt und ergänzen so das Konzept der Berufsorientierung in dieser Phase. 

Während der Mittelstufe werden folgenden Fahrten angeboten: Wir nehmen an einem Schüleraustausch mit einer Schule unserer Partnerstadt Lorient teil. Hier können die Jugendlichen ihre gelernten Sprachkenntnisse praktisch anwenden und das Nachbarland kennenlernen. Für die Schülerinnen und Schüler, die sich für Latein entschieden haben, findet eine Fahrt nach Trier statt, die vor Ort die Gelegenheit bietet, einen Blick in vergangene Zeiten zu werfen.
Zudem wird verbindlich für den gesamten 8. Jahrgang eine ca. zehntägige Fahrt in ein Landschulheim in St. Peter-Ording durchgeführt. Hier werden Unterrichtsinhalte durch Praxis vertieft und damit „greifbar“ gemacht. 

Insgesamt ist es uns gerade in der Mittelstufe mit all ihren Herausforderungen ein Anliegen, die Schülerinnen und Schüler sowie die Erziehungsberechtigten mit Rat und Tat zu begleiten. 

  • Begabtenförderung

  • Betriebspraktikum

  • Austauschfahrten

  • Schullandheim

    St. Peter-Ording 

ADRESSE

Heinrich-Böll-Gymnasium
Karolina-Burger-Straße 42
67065 Ludwigshafen
Tel: 0621/504-4257-30 oder -38
Fax: 0621/504-4257-96
Email:info@hbg-lu.de

Datenschutz I Impressum

 

© Copyright - Heinrich-Böll-Gymnasium Ludwigshafen am Rhein
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy
Einstellungen akzeptieren
error: Content is protected !!