info@hbg-lu.de I Tel: 0621/5044257-30
Heinrich-Boell-Gymnasium
  • Aktuelles
  • Wir am Böll
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
    • Schüler*innen
    • Schulsozialarbeit
  • Fächer
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Sozialkunde
    • MINT-Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Mathematik
      • Naturwissenschaften
      • Physik
      • Informatik
    • Musische Fächer und Sport
      • Kultur / Darstellendes Spiel
      • Bildende Kunst
      • Musik
      • Sport
    • Ethik und Religion
      • Ethik
      • Evangelische / katholische Religion
      • Islamische Religion
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Latein
  • Ganztagsschule
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Lernzeiten
    • Mittagspause und Mensa
    • AGs
  • Unsere Konzepte
  • Service
    • Anmeldung am HBG
    • Elternbrief 2022/23
    • Information und Beratung
    • Krankmeldung
    • Kurzstundenregelung
    • Schulbuchlisten 2022/23
  • Suche
  • Menü Menü

EVANGELISCHE / KATHOLISCHE RELIGION

„Es gibt ein erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche.“ 

(D. Bonhoeffer)

Mittelpunkt des Fachs Religion ist das Miteinander des Menschen mit seinen Mitmenschen und der Schöpfung. Texte und Themen der Bibel sollen dabei helfen, in der Auseinandersetzung mit aktuellen Themen einen eigenen Standpunkt zu entwickeln. Die Bedeutung des Glaubens für ein gutes Miteinander kommt dabei genauso zur Sprache wie säkulare ethische Modelle oder atheistische Grundhaltungen. Ein wichtiges Ziel ist es dabei, die Schüler*innen zu befähigen, sich kritisch mit dem Glauben und seiner Relevanz in unserer modernen Gesellschaft auseinanderzusetzen. 

Dabei Spuren von Religion in unserem Alltag finden, den Glauben als Angebot für alle Lebenslagen verstehen, die Bibel nicht als Geschichtsbuch zu begreifen, den Glauben als etwas Befreiendes kennenzulernen – dies sind einige der Ziele, die wir im Religionsunterricht anstreben. Außerdem beschäftigen wir uns mit anderen Religionen und Weltanschauungen. Dabei lernen die Schüler*innen, sich kompetent zu ihrem Glauben zu äußern und können sich schließlich bewusst für oder gegen etwas entscheiden. Denn nur wenn man weiß, worum es geht, ist man in der Lage, mündig Position zu beziehen.

Video

ADRESSE

Heinrich-Böll-Gymnasium
Karolina-Burger-Straße 42
67065 Ludwigshafen
Tel: 0621/504-4257-30 oder -38
Fax: 0621/504-4257-96
Email:info@hbg-lu.de

Datenschutz I Impressum

 

© Copyright - Heinrich-Böll-Gymnasium Ludwigshafen am Rhein
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy
Einstellungen akzeptieren
error: Content is protected !!