Ihr Kind besucht die 4. Grundschulklasse und Sie wollen sich über das Heinrich-Böll-Gymnasium informieren? Dann laden wir Sie herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen ein.

Die Veranstaltungen bestehen aus einem Vortrag für Eltern mit anschließendem Schulrundgang. Zeitgleich bieten wir für die Kinder Workshops zu spannenden Themen an.

Samstag, 23. November 2024

9.00 Uhr und 11.00 Uhr: Infovortrag zu G9 und dem Ganztagskonzept in Angebotsform für Eltern mit anschließendem Schulrundgang

parallel dazu

9.00 Uhr und 11.00 Uhr: Workshops für Grundschulkinder, ebenfalls mit Schulrundgang

Samstag, 18. Januar 2025

9.00 Uhr und 11.00 Uhr: Infovortrag zu G9 und dem Ganztagskonzept in Angebotsform für Eltern mit anschließendem Schulrundgang

parallel dazu

9.00 Uhr und 11.00 Uhr: Workshops für Grundschulkinder, ebenfalls mit Schulrundgang

Beim Weihnachtskonzert 2024 wurden 948,19€ für das Hospiz Elias gespendet. Frau Scheuber hat das Geld bereits zum Hospiz gebracht und man hat sich dort sehr darüber gefreut.

Vielen Dank an alle Spender!

Am 16.12.2024 besuchten die Klassen 5c und 5d eine Theateraufführung der „Schneekönigin“ im Alten Kino Franklin in Mannheim. Die kurzweilige Aufführung kam bei den Schülerinnen und Schülern gut an, da auch einige interaktive Elemente integriert waren.
Der Theaterbesuch war ein voller Erfolg.

Mit insgesamt 12.511 Kilometern, was einer Ersparnis von umgerechnet 2.026,8 kg CO2 entspricht, wurde das HBG erneut von der Stadt Ludwigshafen ausgezeichnet.

Im Wettbewerb der Schulen der Stadt Ludwigshafen belegt das HBG in diesem Jahr erneut den 1. Platz in der Kategorie „Anzahl der Kilometer pro Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler der Schule“ und den 2. Platz in der Kategorie „Anzahl der Fahrten“.

An der Preisverleihung waren neben Vertreterinnen der Sparkasse, die das Preisgeld in Höhe von 600€ überreicht haben, auch Frau Ballhause von der Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Ludwigshafen und die Gewinner des schulinternen Wettbewerbs anwesend. Herzlichen Glückwunsch an die beste Klasse 8a, den besten Oberstufenschüler Janis Lenhardt und den besten Kollegen Herr Schunk!

Wir danken allen Teilnehmern, seien es Schülerinnen, Kollegen, Eltern oder Angehörige, die für das HBG geradelt sind und die Platzierung im Stadtradeln-Wettbewerb 2024 möglich gemacht haben.

S. Laub-Brylka

Alle Jahre wieder: Schüler, Ehemalige und Lehrer des HBG unterstützen die Tafel LU

Auch in diesem Jahr halfen die Böller im Foyer des MediaMarkts in Oggersheim beim Einpacken von Geschenken, um auf diese Weise Spenden für die Tafel LU zu generieren. Nach dem Ende der Pandemie konnten wieder mehrere Schichten von den Vertretern des HBG bestritten werden, die somit mittlerweile einen guten Teil der Aktion schultern. Auf diese Weise kam eine schöne Summe Geld zusammen, die zu 100 Prozent für die Arbeit der Tafel genutzt werden wird.

JAC