Exkursion nach Wissembourg
Am Donnerstag, den 9. Oktober unternahmen die Klassenstufen 9, 10 und 12 einen gemeinsamen Ausflug in die französische Grenzstadt Wissembourg. Begleitet haben uns Frau Zimmermann-Meszaros, Frau Beil und Herr Mantelli. Die Stadt liegt im Elsass und ist bekannt für ihre historische Altstadt sowie ihre gut erhaltene Architektur. Wir erreichten Wissembourg am Mittag und verbrachten dort etwa zwei Stunden. In der Stadt selbst teilten wir uns in Kleingruppen auf und erkundeten sie in einer Stadtrallye. Gleich zu Beginn besichtigten wir die beeindruckende Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul, deren gotischer Stil ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt darstellt. Anschließend spazierten wir durch die engen, malerischen Gassen. Besonders schön war der kleine Fluss Lauter, der sich durch das Stadtzentrum schlängelt und uns den ganzen Spaziergang lang begleitete. Einige von uns nutzten die Zeit, um in einem Café französische Spezialitäten zu probieren, darunter frische Croissants und Quiche Lorraine. Die Jahrgangsstufe 12 hat sogar ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant organisiert, in welchem es frisch zubereitete Tarte flambée gab. Trotz der kurzen Aufenthaltsdauer konnten wir in Kleingruppen einen guten Eindruck von der Stadt gewinnen. Der Ausflug nach Wissembourg war insgesamt sehr gelungen und bot uns die Gelegenheit, für kurze Zeit in die französische Kultur einzutauchen, eine sehenswerte Stadt kennenzulernen und unsere Französischkenntnisse mal so richtig anzuwenden.
Von Merna K., Tamia S., Theodor N. und Georg S. (alle Jg. 10)









