

Der Einladung zu einem Beachvolleyballturnier, in dem verschiedene Schulen aus Ludwigshafen und der Region gegeneinander antraten, folgten wir vier Lehrkräfte (Haberkorn, Öztas, Schuster, Wild) sehr gerne. Auf der Anlage des VBC Ludwigshafen erkämpften wir uns in einem spannenden Finale um Platz drei im dritten Satz den Podestplatz (von sechs Mannschaften ).
Exkursion der 5d zum Bauernhof: „Rund um die Kartoffel“
Am 16.06.25 unternahm die 5d eine spannende Exkursion zum Gemüsehof Hege in Limburgerhof, um alles rund um die Kartoffel zu erfahren. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihr Wissen über Landwirtschaft und speziell den Anbau von Kartoffeln zu erweitern.
Zu Beginn der Exkursion gingen die Kinder auf Entdeckungsreise und sammelten Insekten. Dabei lernten sie die Unterschiede zwischen Nützlingen und Schädlingen kennen, die im Kartoffelanbau eine wichtige Rolle spielen. Im Anschluss durften die Schülerinnen und Schüler selbst Hand anlegen und Kartoffeln ernten. Nach der Ernte wurden die Kartoffeln gewaschen, gewogen und verpackt. Ein Highlight der Exkursion war die Zubereitung von Pommes aus den frisch geernteten Kartoffeln. Nach der gemeinsamen Arbeit konnten sich die Schülerinnen und Schüler bei einem leckeren Mittagessen stärken. An weiteren Stationen erfuhren die Schülerinnen und Schüler interessante Informationen über die Kartoffel, Getreidesorten sowie die Geschichte des Hofs.
Unser diesjähriges Sommerfest findet statt am Samstag, 14. Juni 2025, 9:30 – 14:30 Uhr. Wir laden alle Eltern, Schülerinnen und Schüler und Ehemalige herzlich ein zu Vorführungen, Musik, Essen, Ausstellungen, Getränken und zum gemeinsamen Feiern!
https://hbg-lu.com/wp-content/uploads/2025/05/Sommerfest-Plakat-Schulhaus-2025-Bilddatei-scaled.jpg
Auch in diesem Schuljahr nahm unsere Schule wieder am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Im Durchgang 2025 waren etwa 880000 Schülerinnen und Schüler aus rund 12600 Schulen dabei; bei uns am Böll waren es allein 159 Kinder aus den Klassenstufen 5 und 6. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Urkunde, ein kleines Spiel und eine Broschüre mit ausführlichen Lösungen und vielen zusätzlichen Knobeleien, Logikaufgaben und Matherätseln. Zusätzlich erhalten Kinder, die zu den deutschlandweit Besten gehören, besondere Preise. Über Zusatzpreise dürfen sich freuen Stella Beck (5a), Emilia Pies (5a), Vincent Renner (6b) und Alina Mulic (6a; Sonderpreis Känguru-T-Shirt). Die Fachschaft Mathematik gratuliert allen Kindern recht herzlich!
Am Samstag, den 10. Mai kamen einige Eltern, um bei der Vorbereitung des inneren Schulhofes im Rahmen unseres Projektes „Grüner Schulhof“ zu helfen. Sogar der Ortsvorsteher Raymond Hoeptner packte mit an. So wurde das restliche Unkraut restlos entfernt und neue Erde auf das Beet gebracht. Jetzt können die neuen Pflanzen kommen! Bepflanzt wird das Beet am Sommerfest (14.06.) mit allen Eltern, Schülerinnen und Schülern, die darauf Lust haben!
ADRESSE
Heinrich-Böll-Gymnasium
Karolina-Burger-Straße 42
67065 Ludwigshafen
Tel: 0621/504-4257-30 oder -38
Fax: 0621/504-4257-96
Email:info@hbg-lu.de
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Privacy Policy