Unsere SV
Schüler*innenvertretung
Wir sind:
SV steht für Schüler*innenvertretung – wir sind zwölf engagierte Schüler*innen, die von den Schüler*innen gewählt wurden, um sich für unsere Mitschüler*innen einzusetzen und deren Interessen zu vertreten.
Unsere Aufgaben:
- Vertreten der Interessen und Anliegen der Schüler*innen
- Veranstaltungen organisieren; Faschings- und Halloweenpartys, sowie Sportturniere
- Kuchenverkauf in den Pausen oder auf Veranstaltungen, dessen Erlös der Schülerschaft zugutekommt
- Teilnahme an verschieden Schulkonferenzen
So werden wir gewählt:
Ab der 9. Klasse könnt ihr euch aufstellen lassen. Dafür verteilt die SV Steckbriefe, auf denen ihr euch kurz vorstellt und eure Ziele nennt, die ihr in der SV erreichen möchtet. Die fertigen Steckbriefe werden dann im Schulhaus ausgehängt, die Schüler*innen haben dann 12 Stimmen, die sie individuell verteilen können.
Wir stellen die Verbindung zwischen Schüler*innen untereinander und zu den Lehrer*innen her. Friedliches Zusammenleben und Mündigkeit sind wichtige Werte, die wir vertreten. Bei uns soll sich niemand ausgeschlossen fühlen. Ganz nach dem Motto: „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage.“
Die Sprecher*innen der SuS und die Schüler*innenvertretung
Darya Eris (9a)
Lukas Bodenmüller (12 SBR)
Arthur Hild (9b)
Muhammed Ali Ayric (9a)
Yasin Özsan (9b)
Lisa Brosius (11)
Ali Malik (10)
Sevde Nur Yilmaz (11 MLL)
Sprecherin:
Gülfidan Melisa Kayikci (12 SBR)